![]() |
||||
![]() |
||||
![]() ![]() |
Warum der Wald wirklich stirbt - Zum Witz des Jahrhunderts, mehr Beweise |
|
Waldsterben 1 - Waldsterben 2 - Waldsterben 3 - Waldsterben 4 - Waldsterben 5 - Waldsterben 6 - Waldsterben 7 - Waldsterben 8 - Waldsterben 9 - Waldsterben 10 Entnommen aus: Waldschadensbericht, Umweltbundesamt, 1985 |
|
Högelwald 1 - Högelwald 2 - Högelwald 3 - Högelwald 4 - Högelwald 5 - Högelwald 6 - Högelwald 7 - Högelwald 8 - Högelwald 9 - Högelwald 10 Entnommen aus: Allgemeinen Forst Zeitschrift, 49. Jahrgang, 04.06.1994 |
|
1. Warum der Wald stirbtUnsere |
Warum der Wald wirklich stirbt, aber keiner darüber redet! als Ausdruck des Härtungsvorganges, wie der "freezing avoidance" (durch Raffinosebildung und Wasserstoffbrückenbildung) oder der "freezing tolerance" (Nukleationshemmung durch Schleime). Bei Obstgehölzen hängt die Leitfähigkeitszunahme im Winter - die oft beobachtet wird - stark von den Düngemaßnahmen ab (K-Gabe i. Herbst: frostschützend, widerstandserhöhend; Überdüngung: leitfähigkeitserhöhend). Der Reifungsprozeß der Frosthärtung in Koniferen birgt zwei Gefahren hinsichtlich HF-Einwirkung: - Konzentrierung von Ionen in Protoplasten (Leitfähigkeitserhöhung), veränderte Ladungszustände und Hydratisierung der Membranen, - extrazelluläre Wasseransammlung (z.B. i. Tonoplasten) und Eisbildung (Resonanzfrequenz Eis - 10° C: 10 kHz, Wasser 20° C: 20 GHz). Es kommt noch hinzu, daß erhöhter Ioneneintrag aus der Luft (LUftschadstoffe) erhöhtes Solvationsvermögen des Protoplasten bewirkt. Vermutlich der Grund, weshalb in Winternadeln erhöhter Wassergehalt gefunden wurde - jedenfalls von uns (1984: 150 - 220 %, 1985: 200 - 270 % a. TS).
|
|
|||
Zu unseren Produkten
|
E - Smog |
Der
Evdan-Regulator
|
|
Nahrung |
Der
Energiestab
|
||
Wasser |
Das
aquamollis
|
||
|
|||
Öl, Benzin, Diesel und Heizung |
Der
Sprit - Sparer
|
||
|
|||
Zu den aufgelisteten Krebs - Arten erhalten Sie bisher folgende Informationen und Hilfen aus unseren Alternativ-rezepten: |
Seit kurzem sind nicht nur unsere Naturrezepte auf unseren Seiten erhältlich, sondern auch alle alternativen Krebsrezepte. Die wichtigsten:
|
||
|
|||
e-Bestellungen | Sie wollen bestellen? Kein Problem,
einfach eine mail an sales@spiralex.de,
oder sehen Sie dazu auch unsere aktuelle Bestelliste
als html-Seite. Wenn Sie nachfolgendem Link folgen, kommen Sie direkt zu unserem Online-Shop! |
||
|
|||
Home zu unserer Hauptseite |
|
Letzter
Update 17.01.2005 ©Ingenieurbüro
Kern
![]() |