![]() |
||||
![]() |
||||
![]() ![]() |
Macht Sie Ihre Wohnung krank ? | |||
Wahrscheinlich jedem ist in den letzten Jahren aufgefallen, wie sich die Kontroverse um die Umweltverschmutzung und die damit verbundenen Auswirkungen auf uns Menschen verschärfte. Als Beispiel sei hier nur erwähnt, daß z.B die Anzahl derjenigen, die an Allergien erkranken oder an psychosomatischen Erkrankungen leiden stetig zunimmt. Eher vernachlässigt bei dieser Diskussion wurden bisher die Auswirkungen von Belastungen der eigenen Wohnung mit sogenannten Wohngiften oder anderen schädlichen Einflüssen. Mit dieser Problematik beschäftigt sich die Baubiologie. |
|||
Eine Aufgabe des Baubiologen ist es zu ermitteln, ob die Krankheit eines Patienten dadurch hervorgerufen wird, daß dieser in seiner Wohnung oder an seinem Arbeitsplatz schädlichen Einflüssen ausgesetzt ist. Hierbei können vor allem die folgenden Schwierigkeiten auftreten. |
|||
|
|||
Warum ist es nun so wichtig zu ermitteln, ob Sie in Ihrer eigenen Wohnung diesen Einflüssen ausgesetzt sind? Hierbei sollte man sich vor allem vor Augen führen, daß viele Menschen bis zu 90 % ihrer Zeit in Innenräumen verbringen, und somit fast andauernd schädigenden Einflüssen ausgesetzt werden. Ein zentraler Gegenstand baubiologischer Untersuchungen ist zudem der Schlafbereich. Der Schlaf dient dazu, daß sich der Körper regeneriert kann. Unterliegt man jedoch in dieser so wichtigen Phase Einflüssen wie den zuvor geschilderten, so kann dies beträchtliche Auswirkungen haben. Typische Symptome können sein: - Schlafstörungen aller Art, - oftmaliges Aufwachen in der Nacht, - Schwitzen während des Schlafes. Zudem fühlen sich betroffene Personen am nächsten Morgen auch nach längerem Schlaf oft zerschlagen, müde oder gereizt. SEHR VIELE Krankheiten, die vom Arzt nicht geheilt werden können fallen ebenfalls in diese Gruppe! |
|||
Sehr gute Ergebnisse traten bisher vor allem dann auf, wenn Ärzte und Baubiologen bei sogenannten "therapieresistenten" Patienten zusammenarbeiteten. Es handelt sich hierbei um Patienten, bei denen eine medikamentöse Behandlung nur kurzzeitige oder keine Erfolge bewirkte. Geht der behandelnde Arzt nun davon aus, daß die Krankheit durch schädliche Umwelteinflüsse hervorgerufen wird, so bietet sich unter anderem eine baubiologische Untersuchung des Patienten an. |
|||
Welche Untersuchungen können durchgeführt werden ? | |||
In den letzten Jahren hat die Analytik von Umweltgiften erhebliche Fortschritte gemacht. Der Baubiologe hat somit heutzutage die Möglichkeit durch Material-, Luft- oder Hausstaubanalysen eventuelle Giftquellen zu identifizieren. Diese Proben werden in der Wohnung entnommen und von einem staatlich anerkannten Labor untersucht. Weiterhin können mit geeigneten Geräten vor Ort die zuvor genannten elektrischen und elektromagnetischen Felder ermittelt werden. Baubiologen können Sie darüberhinaus beraten, worauf Sie beim Neukauf von bestimmten Einrichtungsgegenständen (wie z.B. Matratzen) achten sollten. Es ist in diesem Zusammenhang sehr wichtig sich vom Verkäufer genau dokumentieren zu lassen, womit das jeweilige Material behandelt ist. |
|||
Welche Konsequenzen hat es, wenn eine Belastung ermittelt wird? | |||
Es existieren eine Reihe von dokumentierten Fällen bei denen die Schlafstörungen von Patienten (oftmals Kindern) durch starke statische oder elektromagnetische Felder hervorgerufen wurden. Durch z.B. einfaches Umstellen des Bettes - elektromagnetische Felder haben einen recht kleinen Wirkungsbereich - konnten die Krankheitssymptome der Patienten beseitigt werden. Es ist also oft nicht notwendig die bestehende Bausubstanz komplett zu sanieren. Durch kleinere wie zuvor erwähnte Veränderungen lassen sich oftmals schon erhebliche Verbesserungen der Wohnqualität erreichen. Auch bisher bestehende Problemfälle konnten immer gelöst werden. |
|||
Haben Sie weitere Fragen zu baubiologischen Untersuchungen, so können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren. |
|
|||
Zu unseren Produkten |
E-smog |
Der
Evdan-Regulator
|
|
|
|||
|
Nahrung |
||
|
|||
|
Wasser |
||
|
|||
|
|||
Zu den aufgelisteten Krebsarten erhalten Sie bisher folgende Informationen und Hilfen aus unseren Alternativ-rezepten: |
Seit kurzem sind nicht nur unsere Naturrezepte auf unseren Seiten erhältlich, sondern auch alle alternativen Krebsrezepte.Die wichtigsten:
|
||
|
|||
E-Mail-Bestellungen |
|
Sie wollen bestellen? Kein Problem, einfach
eine Mail an sales@spiralex.de
oder sehen Sie dazu auch unsere aktuelle Bestellliste
als html-Seite.
|
|
|
|||
Home zu unserer Hauptseite |
|
Letzter
Update 14.12.2004 ©Ingenieurbüro
Kern
![]() |