![]() |
||||
![]() |
||||
![]() ![]() |
FAQ zum Lymphdrüsenkrebs | |||
Lymphdrüsenkrebs alternativ geheiltLymphdrüsenkrebs entsteht in unserem Kulturkreis aus der logischen Konsequenz, daß wie bei den Nieren, Verdauungs- und Ausscheidungsorganen ebenfalls, in unserem Kulturkreis trinken gleichgesetzt wird mit der Zufuhr unnatürlicher, industriell hergestellter, flüssiger Schadstoffmase, die nicht in der Lage ist auch nur einen Bruchteil der im Körper anfallenden Abbauprodukte nach außen zu tranportieren. Wasser trinken wir ebenfalls chemisch verändert (CO2). Die Zufuhr von unnatürlichen Stoffen, wie z.B. Chlor, genveränderten Substanzen, Schwermetalle von Verkehr und Industrie usw. belasten das Immunsystem zusätzlich, und bringen es an den Rand der Funktionsfähigkeit. Das Lymphsystem stellt hier stellvertretend ein Ventil des Körpers dar. Die alte Methode des sogenannten Wasserstoßes (2 Liter Wasser innerhalb von einer Stunde trinken) ist in unserem Kulturkreis völlig aus der Mode gekommen, sollte aber von jedermensch mehrmals im Jahr durchgeführt werden. . Der berühmte Einlauf, den die Columbianer mit verdünntem Kaffee zweimal pro Jahr durchführen, lediglich um alte Stoffe loszuwerden ist ebenfalls ein probates Mittel für einen Frühjahrsputz. Zu empfehlen, bei ausreichender Leberfunktion ist auch unsere Wacholderbeerschaukelkur Katalysatorstoffe wie Platin oder Rubidium in der Atemluft erhöhen die Chance gute Zellen in "schlechte" zu verwandeln, oder fachmännischer gesagt, ausarten zu lassen. |
|||
Rezept |
1. Täglich 2 El. Ringelblumen
in 1/2 l Milch 10 Min. langsam kochen lassen, schluckweise trinken. 2. Tee von Frauenmantel, Brennesseln, Lavendel, Bitterklee und Zinnkraut zu gleichen Teilen mischen, überbrühen 20 Min. ziehen lassen. 3. täglich 1 El. Lindenholzkohle in 1/2 Tasse kochende Milch einrühren und vor jeder Mahlzeit trinken. 4. 1 Blatt Akelei mit 1 Tl. Bienenhonig langsam lutschen. 5. Vor jeder Mahlzeit 1 Tl. Senfkörner ganz schlucken, nicht zerkauen! 6. Viel Sellerie essen, , oder Selleriesaft trinken 7. Drüsen mit Mayoranöl einreiben. 8. Brennesseln mit Salz zerklopfen und auflegen. 9. Eine gedünstete Zwiebel kann ebenfalls aufgelegt werden. Im Bereich Forschung wurden von unserer Seite die Krebsrezepte eingeführt. Es handelt sich hierbei um eine Anzahl erprobter Naturrezepte die bei sachgemäßer Anwendung auch zum gewünschten Erfolg führen. Alle Rezepte wurden von einer äußerst sachkundigen Kräuterkundlerin zusammengestellt. Auch unsere Naturrezepte sind nun online verfügbar. Sollten Sie eine neue Version ohne störende Zwischenfragen wünschen, können Sie gegen die Zusendung von 6,30€ in Briefmarken und einem mit 1,53€ adressierten und frankiertem Rückumschlag die neueste Version bei uns bestellen. Für neue Rezepte sind wir immer dankbar!!! Sollten Sie unsere Arbeit hierbei unterstützen wollen können Sie sich mit einer Spende in Form von guten Kontakten, Spende Ihrer Arbeitszeit oder schnöden Mammon erkenntlich zeigen. |
|
|||
Zu unseren Produkten |
E-smog |
Der
Evdan-Regulator
|
|
|
|||
|
Nahrung |
||
|
|||
|
Wasser |
||
|
|||
|
|||
Zu den aufgelisteten Krebsarten erhalten Sie bisher folgende Informationen und Hilfen aus unseren Alternativ-rezepten: |
Seit kurzem sind nicht nur unsere Naturrezepte auf unseren Seiten erhältlich, sondern auch alle alternativen Krebsrezepte.Die wichtigsten:
|
||
|
|||
E-Mail-Bestellungen |
|
Sie wollen bestellen? Kein Problem, einfach
eine Mail an sales@spiralex.de
oder sehen Sie dazu auch unsere aktuelle Bestellliste
als html-Seite.
|
|
|
|||
Home zu unserer Hauptseite |
|
Letzter
Update 16.12.2004 ©Ingenieurbüro
Kern
![]() |