![]() |
||||
![]() |
||||
![]() ![]() |
FAQ zum Nierenkrebs | |||
Nierenkrebs alternativ geheiltGerade Nierenkrebs entsteht in unserem Kulturkreis aus der logischen Konsequenz, des "Nicht Wasser Trinkens". Man/Frau schüttet alles mögliche in sich hinein. An eine Reinigung denkt niemand. Duschen ist heute eine alltägliche Sache, aber die "Filter" unseres Körpers reinigen wir niemals. Der Hinweis des Arztes, zwischen 2-3 Litern zu trinken bezieht sich i. allg. auf normales Wasser und nicht auf Zucker- oder Blubbergetränke. Um z.B. eine Tasse Kaffee zu neutralisieren, benötigt der Körper die doppelte bis dreifache Menge Wasser.Die beste Vorsorge für die Ausscheiungsorgane besteht im sogenannten Wasserstoß. Das bedeutet, daß 1,5 - 2l Wasser innerhalb einer Stunde getrunken werden und somit eine vollständige und rasche Reinigung der betroffenen Organe erfolgt. Gerade Die hier veröffentlichten Rezepte stammen von einer Kräuterfrau die sich selbst ebenfalls heilen konnte (Brustkrebs vor ca. 20 Jahren). Sie handeln aber trotzdem aus und in eigener Verantwortung bei Anwendung der beschriebenen Naturrezepte. Den "Krebs" an sich gibt es eigentlich gar nicht, es sind lediglich körpereigene Zellen, die nicht mehr kontrolliert ihrer eigentlichen Aufgabe nachkommen. Eine Überladung des Bindegewebes findet zuvor statt da der Körper versucht Schadstoffe ein- bzw. abzulagern wenn eine Ausscheidung nicht möglich ist. Dies ist der Hauptgrund für die bei allen Kranken und speziell Krebs - Kranken stattfindende Übersäuerung. Falsche Nahrung (zuviel Fett, keine Vitamine, kein Wasser usw.) verursachen das übrige. Sollten noch zusätzlich weitere Belastugen vorliegen (rauchen, alkoholische Getränke, Belastungen des Schlafplatzes mit Hochfrequenz, Magnetfeldern oder anderen Störfeldern, sowie fehlender Bewegung), ist es nur eine Frage der Zeit, wann in jedem von uns "der Krebs erwacht". |
|||
Rezept |
1. Täglich 2 El. Schafgarbe in 1/2 l Milch
10 Min. langsam kochen lassen, schluckweise trinken. Dasselbe abwechsen
mit Ringelblumen. 2. Tee von der deutschen Goldrute, gelbem Labkraut und gelben Taubnesseln mischen, überbrühen und 20 Min. ziehen lassen. 3. Die Nieren mit reinem Terpentin-Öl einreiben und 10 Tropfen auf Honig einnehmen. 4. 1 El. reines Oliven-Öl einnehmen ergibt keine Nierenschrumpfung (morgens). | ||
Ringelblume (Calendula officialis) |
Vorkommen: Europa; von Calendula wird behauptet, daß sie am ersten Tag (lat. calend) eines jeden Monats blüht, daher der Name. Linné beobachtete, daß sich die Blüten täglich von 9 Uhr morgens bis 3 Uhr nachmittags öffnen. Shakespeare im Wintermärchen: 'The Marigold that goes to bed wi' th' sun, and with him rises weeping'. Eine Vielzahl von Kräuterkundigen und Ärzten empfahlen ihre Anwendung, darunter Macer: ‘allein der Anblick vertreibt böse Gedanken und stärkt das Augenlicht.’ Culpeper bezeichnet Calendula als Kraut der Sonne und des Löwen, welches Herz und Geist stärkt. Eleanour Sinclair Rohde’s 'Old English Herbals' verweist auf die Färbekraft der Blüten: ‘Solche, die nicht zufrieden sind mit der natürlichen Farbe, die ihnen Gott gegeben, färben sich das Haar gelb mit den Blüten dieses Krautes’. Familie: Compositae, Größe: 30-50 cm Blüte und Frucht: orangegelb; Korbblüte, einzeln an trugdoldigen Zweigen, Durchmesser 5 cm, Randblüten in 2-3 Reihen, weiblich, Scheibenblüten zwittrig oder männlich; Frucht verschieden geformt, stachelig-knotig Blätter und Stengel: Stengel aufrecht, rund, ästig; Blätter wechselständig, drüsig-kurzhaarig, 10-15 cm lang, 3-4 cm breit, ganzrandig, länglich Merkmale: starker, unangenehmer Geruch, Ernte: Juni-Oktober Offizielle Pharmakologische Wirkung Die Wirkung ist entzündungshemmend, granulationsfördernd. Wundheilung bei lokaler Anwendung. Bitterstoffe, Carotinoide, Triterpenglykoside |
||
Deutsche Goldrute (Solidago species spez. virgaurea) |
Vorkommen: England, Europa, Westasien. Der Name Solidago
kommt von dem lateinischen Wort ‘solidare’, d. h. die Pflanze, die vereinigt
oder ganz macht. Die Pflanze war ein Bestandteil des schweizer Mittels namens
Falltrank und gewann den Ruf eines Wundheilkrauts und als Mittel gegen Nierensteine.
Auch einige andere Pflanzen tragen den Namen Goldrute, darunter die Leontice
chrysogonum und die Bosea yervamora. Familie: Compositae Solidago virgaurea Größe: 60-100 cm Blüte und Frucht: gelb; Korbblüte, aufrechte Trauben, Randblüten schmal, weiblich, Scheibenblüten trichterförmig, 5zähnig, zwitterig; Frucht gerippt, mit Haarschopf Blätter und Stengel: Stengel aufrecht, rutenförmig; einfache Grundblätter lang gestielt, elliptisch, untere gesägt, obere ganzrandig Ernte: Juli-September Offizielle Pharmakologische Wirkung Die Wirkung ist diuretisch, antiphlogistisch und schwach spasmolytisch. Diterpene, Catechingerbstoffe, Flavonoide |
||
Gelbes Labraut (Galium verum) |
Vorkommen: Europa und USA. Galium kommt vom griechischen ‘gala’ - Milch; möglicherweise wird damit die antike Verwendung zum Andicken von Milch angedeutet. Der Legende zufolge eines der ‘Wiegenkräuter’, im Heu des Stalls in Bethlehem, wo Christus geboren wurde. Vorkommen: Europa und USA. Galium kommt vom griechischen ‘gala’ - Milch; möglicherweise wird damit die antike Verwendung zum Andicken von Milch angedeutet. Der Legende zufolge eines der ‘Wiegenkräuter’, im Heu des Stalls in Bethlehem, wo Christus geboren wurde. Anwendungsgebiete bei Hautkrankheiten, Krankheiten der Verdauungsorgane Iridoide, Flavonoidglykoside |
||
Schafgarbe (Achillea millefolium) |
Vorkommen: gemäßigte Zonen der nördlichen
Hemisphäre Von alten Kräuterbüchern als Herba militaris
bezeichnet, wird die Wirksamkeit bei der Wundbehandlung impliziert. Nach
Gerard diente A. millefolium zur Behandlung der Wunden des Achilles. Genannt
werden sowohl das Verursachen als auch das Stillen von Nasenbluten; Nasenbluten
war eine mittelalterliche ‘Kur’ für Kopfschmerzen. Einem alten Aberglauben
zufolge soll A.m., nachts unter das Kopfkissen gelegt, Visionen des/der
zukünftigen Ehemanns/-frau bescheren. |
|
|||
Zu unseren Produkten |
E-smog |
Der
Evdan-Regulator
|
|
|
|||
|
Nahrung |
||
|
|||
|
Wasser |
||
|
|||
|
|||
Zu den aufgelisteten Krebsarten erhalten Sie bisher folgende Informationen und Hilfen aus unseren Alternativ-rezepten: |
Seit kurzem sind nicht nur unsere Naturrezepte auf unseren Seiten erhältlich, sondern auch alle alternativen Krebsrezepte.Die wichtigsten:
|
||
|
|||
E-Mail-Bestellungen |
|
Sie wollen bestellen? Kein Problem, einfach
eine Mail an sales@spiralex.de
oder sehen Sie dazu auch unsere aktuelle Bestellliste
als html-Seite.
|
|
|
|||
Home zu unserer Hauptseite |
|
Letzter
Update 14.12.2004 ©Ingenieurbüro
Kern
![]() |