![]() |
|
![]() ![]() |
Das AQUAmollis® |
|
|||
Das AQUAmollis®Kalk!?Mit dem AQUAmollis® kein Problem,Rohre verkalken nicht mehr! |
Ein Problem mit der physikalischen "Wasserenthärtung"3. Schritt der Rohr - Verkalkung Die meisten Kalkpartikel setzen sich nun aneinander und bilden zusammen feinste Mikrokristalle. Diese Mikrokristalle formen sich zu "weichen Klumpen" (Ausfällung) und werden sodann mit dem fließenden Wasser ausgespült. Die Gesamtkalkmenge im Wasser bleibt durch die physikalische Behandlung zur Kalkausleitung unverändert (Messungen ergaben dieses Ergebnis), doch als Nebeneffekt entsteht magnetisiertes und sich sehr weich anfühlendes Wasser. Bei Verdunstungsversuchen kann dieses veränderte Kristallisationsverhalten sehr schön beobachtet werden. Um diese Verkalkungen zu verhindern, respektive
zu verringern genügt ein Aqua - Soft Magnetsystem auf der Kaltwasserleitung
möglichst in der Nähe der Wasseruhr. |
|
|||
Zu unseren Produkten |
E-smog |
Der
Evdan-Regulator
|
|
|
|||
|
Nahrung |
||
|
|||
|
|||
|
Wasser |
||
|
|||
|
|||
Zu den aufgelisteten Krebsarten erhalten Sie bisher folgende Informationen und Hilfen aus unseren Alternativ-rezepten: |
Seit kurzem sind nicht nur unsere Naturrezepte auf unseren Seiten erhältlich, sondern auch alle alternativen Krebsrezepte.Die wichtigsten:
|
||
|
|||
E-Mail-Bestellungen |
|
Sie wollen bestellen? Kein Problem, einfach
eine Mail an sales@spiralex.de
oder sehen Sie dazu auch unsere aktuelle Bestellliste
als html-Seite.
|
|
|
|||
Home zu unserer Hauptseite |
|
Letzter
Update 14.12.2004 ©Ingenieurbüro
Kern
![]() |